Beim Arbeiten mit dem Freischneider oder einer Motorsense sollten ein paar Dinge beachtet werden, um sich selbst und andere nicht zu verletzen.
- Bei Arbeiten im Garten und besonders mit dem Freischneider sollten unbedingt feste Schuhe getragen werden.
- Wichtig sind guter Gesichtsschutz, Gehörschutz und Handschuhe.
- Vor dem Starten des Freischneiders darauf achten, dass alle Teile und Schrauben fest sitzen.
- Vor dem Sägeblatt oder Fadenkopf muss die Schutzvorrichtung stets fest angeschraubt sein: Sie fängt wegschleudernde Steine und Äste ab. Außerdem schützt sie davor, das Sägeblatt oder Fadenkopf ungewollt zu berühren.
- Laut Berufsgenossenschaft darf sich während des Arbeitens mit dem Freischneider, außer dem Geräteführer, niemand im Umkreis von 15m aufhalten: Herumschleudernde Teile könnten andere Personen verletzen.
- Beim Arbeiten mit dem Freischneider sollten Sie einen guten Tragegurt verwenden. Der Arbeitskomfort erhöht sich dadurch unwahrscheinlich. Viele Hersteller legen ihren Geräten bereits einen Tragegurt bei. Leider eignen sie sich für längere Arbeiten nicht unbedingt. Ein doppelschultriger Tragegurt verteilt die Last gleichmäßig auf beide Schultern und Rücken.
Oregon 539172 Doppelschultergurt Profi
- Oregon
- Hochwertiges Werkzeug vom Profi